KINGSTAR LOGO
  • HEIM
  • ÜBER UNS 
    • PROFIL
    • GLOBALE PARTNER
    • EIGENMARKE
    • Recht und Datenschutz
  • PRODUKTE 
    • Alle Kategorien
    • NEU
    • GEMÜSE
    • FRÜCHTE
    • FISCH
    • NUDELN
    • SNACKS & TEE
    • WÜRZE
    • GEFROREN
    • PFLANZLICHE NAHRUNG
  • NEUIGKEITEN UND VERANSTALTUNGEN
  • ERP-SYSTEM
  • KONTAKTIERE UNS
  • …  
    • HEIM
    • ÜBER UNS 
      • PROFIL
      • GLOBALE PARTNER
      • EIGENMARKE
      • Recht und Datenschutz
    • PRODUKTE 
      • Alle Kategorien
      • NEU
      • GEMÜSE
      • FRÜCHTE
      • FISCH
      • NUDELN
      • SNACKS & TEE
      • WÜRZE
      • GEFROREN
      • PFLANZLICHE NAHRUNG
    • NEUIGKEITEN UND VERANSTALTUNGEN
    • ERP-SYSTEM
    • KONTAKTIERE UNS
Folgen Sie uns
KINGSTAR LOGO
KINGSTAR LOGO
  • HEIM
  • ÜBER UNS 
    • PROFIL
    • GLOBALE PARTNER
    • EIGENMARKE
    • Recht und Datenschutz
  • PRODUKTE 
    • Alle Kategorien
    • NEU
    • GEMÜSE
    • FRÜCHTE
    • FISCH
    • NUDELN
    • SNACKS & TEE
    • WÜRZE
    • GEFROREN
    • PFLANZLICHE NAHRUNG
  • NEUIGKEITEN UND VERANSTALTUNGEN
  • ERP-SYSTEM
  • KONTAKTIERE UNS
  • …  
    • HEIM
    • ÜBER UNS 
      • PROFIL
      • GLOBALE PARTNER
      • EIGENMARKE
      • Recht und Datenschutz
    • PRODUKTE 
      • Alle Kategorien
      • NEU
      • GEMÜSE
      • FRÜCHTE
      • FISCH
      • NUDELN
      • SNACKS & TEE
      • WÜRZE
      • GEFROREN
      • PFLANZLICHE NAHRUNG
    • NEUIGKEITEN UND VERANSTALTUNGEN
    • ERP-SYSTEM
    • KONTAKTIERE UNS
Folgen Sie uns
KINGSTAR LOGO
KINGSTAR LOGO

WPTC erste globale Prognose für 2024

· MARKETINGBERICHT

Die aktuelle WPTC-Weltproduktionsschätzung liegt nach Diskussionen während der Jahreshauptversammlung der Organisation am 13. Februar bei 47 Millionen Tonnen. Für Kalifornien und die meisten AMITOM-Länder

gibt es keine Änderung der Prognose im Vergleich zur letzten Aktualisierung Ende Januar, mit Ausnahme von Spanien , wo eine bessere Wasserverfügbarkeit zu einem Anstieg der Absichten von 2,3 auf 2,6 Millionen Tonnen führte.


In China waren aufgrund des Frühlingsfestes Anfang Februar alle Verarbeitungsbetriebe und großen Erzeuger im Urlaub. Daher waren die Datenstatistiken nicht sehr vollständig und es ist noch zu früh, um genaue Schätzungen der Pflanzfläche und der regionalen Verteilung zu liefern. Basierend auf den derzeit verfügbaren Informationen, dem Saatgutverkaufsvolumen und dem erwarteten Verarbeitungsvolumen der Pflanzen liegt die Schätzung der Ernte im Jahr 2024 bei 11 Millionen Tonnen. Gleichzeitig wächst der Inlandsverbrauch in China dramatisch.


In Kanada deuten vorläufige Anzeichen darauf hin, dass die vertraglich vereinbarten Mengen mit 583.000 Kurztonnen (530.000 Tonnen) ähnlich wie im Jahr 2024 sein werden, während in Russland die aktuelle Prognose von einer Verarbeitung von 650.000 Tonnen Tomaten ausgeht und damit nahezu das vorherige Ergebnis erreichen wird. Aufgrund von Sanktionen und Beschränkungen besteht ein gewisser Mangel an Tomatensamen, sodass diese Pläne geändert werden könnten.

In den Ländern der südlichen Hemisphäre läuft die Ernte weiter, wobei die Prognose in Argentinien auf 680.000 Tonnen angehoben wird und die Ernte gut voranschreitet, ebenso wie in Chile , wo die Prognose weiterhin bei 1,4 Millionen Tonnen liegt. In Australien bleibt die Prognose bei 223.000 Tonnen, aber die Endproduktion könnte aufgrund der Regenfälle geringer ausfallen. Unterdessen ist in Südafrika eine Ernte von 160.000 Tonnen für das Jahr 2024 geplant. Die Sommerernte hat begonnen und 12.000 Tonnen wurden bereits ohne kritische Probleme und im Zeitplan verarbeitet.

Mit diesen vorläufigen Prognosen liegt die aktuelle weltweite Produktionsschätzung für 2024 derzeit bei 47 Millionen Tonnen, was 6 % mehr ist als die 44,4 Millionen Tonnen, die im Jahr 2023 weltweit verarbeitet wurden.

broken image

Der Anstieg des weltweiten Volumens ist vollständig auf den überraschenden Anstieg des Volumens um 40 % in China zurückzuführen. Es ist wichtig anzumerken, dass es ungewöhnlich ist, dass China zu diesem Zeitpunkt eine genaue Prognose abgibt, da dies normalerweise erst Ende März oder Anfang April der Fall wäre. WPTC erwartet zu diesem Zeitpunkt eine genauere Prognose.

WPTC hat außerdem nachgefragt, wie hoch die derzeit im Inland verbrauchten Mengen sind, die bekanntermaßen in den letzten Jahren durch die Einbeziehung von Tomatenmark in die Rezepte mehrerer beliebter chinesischer Gerichte und insbesondere für die vielen Variationen des Extrems dramatisch zugenommen haben beliebter „Tomaten-Hot Pot“
 

Tomaten-Hot Pot

Quelle: WPTC

*Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an unser Unternehmen, um den Beitrag zu löschen*

Anfrage

 

Bisherige
Hochwertige Produktionstour für Makrelenkonserven für B2B...
Nächster
Der Höhepunkt der Zuckermais produktion in Dosen
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern